Künstliches Intelligenzsystem zur Dokumentenanalyse

Archivio AI ist das erste vollständig autonome und sichere künstliche Intelligenzsystem zur Dokumentenanalyse, das für den vollständigen Offline-Betrieb entwickelt wurde.

Erweiterte Anpassung und Integration mit Legacy-Systemen


Mit AI Archive können Sie nicht nur den Text von Dokumenten, sondern auch die Metadaten speichern und verarbeiten und sich dabei perfekt an die vorhandene Wissensbasis anpassen.

Komplette Installation und Konfiguration vor Ort


Das ArchivioAI-System ist für den kompletten Offline-Betrieb konzipiert, um maximale Datensicherheit zu gewährleisten. Unsere Techniker können das System direkt vor Ort auf ad hoc konfigurierten Servern installieren.

Maximale Sicherheit und Privatsphäre für Ihre Daten


Ihre Daten werden von unseren KI-Agenten vollständig lokal erfasst und verarbeitet, und zwar mithilfe lokal installierter Open-Source-Sprachmodelle. Sowohl Text- als auch Multimediadaten werden vollständig lokal verarbeitet und lokal gespeichert.

Skalierbarkeit linguistischer Agenten

Das ArchivioAI-System ist dank einer proprietären Architektur, die die effiziente Nutzung mehrerer linguistischer Modelle ermöglicht, sowohl mehrsprachig als auch multifunktional, hochgradig skalierbar.

Welche Probleme lösen wir?

Sprechen Sie mit Ihren Dokumenten

Sprechen Sie mit Ihren Dokumenten

Dank des semantischen Erfassungsmodus und spezialisierter linguistischer Modelle zum Schlussfolgern ist es möglich, über einen kontextualisierten Chat mit Ihren Dokumenten zu kommunizieren.

erweiterte Volltextsuche

erweiterte Volltextsuche

Mit dem ArchvioAi-System können Sie nicht nur eine semantische Suche durchführen, sondern auch die klassische Volltextsuche, sowohl im gesamten Dokumentkörper als auch im Textinhalt von Multimediadateien, seien es Bilder, die durch spezielle LLMs beschrieben werden, oder aus Audio- oder Videodateien extrahierte Dialoge.

Extrahieren, klassifizieren und verbinden

Extrahieren, klassifizieren und verbinden

Dank der hohen Anpassungsfähigkeit linguistischer Modelle ist es möglich, relevante Informationen aus Ihren Dokumenten zu extrahieren und Verbindungen zwischen ihnen herzustellen, die mit herkömmlichen Datenanalysetechniken nur schwer zu identifizieren sind. Das ArchivioAI-System ermöglicht Ihnen außerdem die Beschriftung und Klassifizierung beliebiger Unternehmensdokumente und automatisiert so wiederkehrende Aufgaben.

Erweiterte Berichterstellung und Suchverfolgung

Erweiterte Berichterstellung und Suchverfolgung

Das ArchivioAi-System ermöglicht Ihnen außerdem den Erhalt erweiterter und flexibler Berichte, um die durchgeführten Suchvorgänge zu speichern, und bietet außerdem die Möglichkeit, Zusammenfassungen und erweiterte Berichte zu erstellen, die auch N-Dokumente enthalten.

ArchivioAi in Aktion

Präsentation von ArchivioAI vor der Abgeordnetenkammer

Unser Team

Lucio D'Alessandro

Lucio D'Alessandro

CEO, Product Manager

Nachdem Lucio bei Kofax umfangreiche Erfahrungen in der Dokumentendigitalisierung gesammelt hatte, hat er diesen Prozess durch die Kombination mit künstlicher Intelligenz auf die nächste Ebene gebracht.

Antonio Mastrogiuseppe

Antonio Mastrogiuseppe

Teamleiter, Backend-Entwickler

Nach umfassender Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, hauptsächlich in Deutschland, hat Antonio die KI-Entwicklung angenommen und ein Expertenteam für die erste DAP srl-Mission zusammengestellt.

Mirko Passeri

Mirko Passeri

Frontend-Entwickler

Mirko ist ein erfahrener Frontend-Entwickler und Experte sowohl für Flutter- als auch für Blazor-Technologien. Er behebt jedes UI-Problem schnell!

Luca Amodeo

Luca Amodeo

Senior AI-Python Entwickler

Nach langjähriger Erfahrung im IT-Bereich hat er sich auch der KI-Python-Entwicklung zugewandt und sich auf Algorithmen und LLMs spezialisiert.

F.A.Q.

Kann ich die ArchivioAI-App testen?
Ja! Sie können ein Konto anfordern, um unsere KI-Lösung online zu testen. Senden Sie uns einfach über den Kontakt-Button eine Anfrage. Wir melden uns innerhalb weniger Stunden bei Ihnen.
Sind alle LLMs und KI-Algorithmen kostenlos nutzbar?
Ja, alle von uns lokal verwendeten LLMs und Algorithmen sind Open Source und unterliegen den Lizenzen MIT oder Apache 2.0. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne. Wir erläutern Ihnen gerne alle Details.
Welche Hardware wird für eine effiziente KI-Infrastruktur benötigt?
Für die Grundfunktionen, also die Textinferenz und die KI-Zusammenfassung/NER-Extraktion, wird eine GPU mit 48 GB VRAM benötigt.
An error has occurred. This application may no longer respond until reloaded. Reload